SoLa 2025 Biedermannsdorf

Logbuch der Magischen Bibliothek – Sommerlager 2025 in Biedermannsdorf

Ort: Biedermannsdorf, südlich von Wien

Tag 1 – Samstag – Ankommen zwischen den Buchseiten

Direkt zur Abfahrt schlugen wir gemeinsam das erste Kapitel unseres Mottos auf: Die „Magische Bibliothek“ öffnete ihre Tore – und wir begaben uns auf die Reise durch verschiedenste Bücherwelten.

Die ersten Seiten unserer Lagergeschichte füllten sich dabei schnell:

Die WiWö reisten mit den Öffis an, die GuSp, CaEx und RaRo traten sportlich in die Pedale und rollten mit dem Rad in Richtung Lagerplatz. Dort verwandelte sich die Wiese bald in ein kleines Dorf: Zelte wurden aufgebaut, die Jurte errichtet, die CaEx stellten ihre Kochstelle fertig.

Tag 2 – Sonntag – Survival Lexikon

Das Buch des Gruppentages: Survival-Lexikon von Rüdiger Nehberg.

Wir lernten Erste Hilfe, entzündeten Feuer ohne Feuerzeug, packten Survivalkits und kochten ganz ohne Geschirr. Dazu bauten wir Brücken, entspannten in einer Comic-Leseecke und spielten jede Menge Spiele. Ein Tag voller Wissen, Tricks und gemeinsamer Abenteuerlust.

Tag 3 – Montag – Aufgeteilt in den Dschungel und ins Mittelerde

Die WiWö und GuSp tauchten ins „64er-Spiel“ ein (manch sagen auch „Hunderterspiel“) und nutzten jede Gelegenheit, sich auszutoben – die WiWö noch zusätzlich am nahegelegenen Spielplatz, die GuSp am Abend im Kino.

Die CaEx schlugen das Buch Der Hobbit auf und machten sich – wie Bilbo Beutlin – auf eine zweitägige Reise voller kleiner Abenteuer nach Hinterbrühl, während die RaRo den Tag gemütlich in der Therme verbrachten.

Tag 4 – Dienstag – Vom Dschungelbuch zum Sternenhimmel

Die WiWö fanden sich plötzlich im Dschungelbuch wieder: In einem Theaterstück verschwand Balu, und nur eine geheimnisvolle Partyeinladung konnte ihn vielleicht zurückbringen. Am Nachmittag gab’s Kino.

Die GuSp knobelten im Escape Room und lieferten sich danach ein Bowling-Duell.

Die CaEx kamen von ihrer Tour zurück, spielten Billiard, reflektierten die Verpflegung am vergangenen Gruppenabschluss und führten intensive Gespräche über ihre Kreise (Abzeichen).

Die RaRo verwöhnten sich mit Räucherfisch in der Jurte.

Am Abend schlugen wir ein weiteres Kapitel in der Magischen Bibliothek auf: Sterntaler. Unter einem funkelnden Nachthimmel machten sich alle gemeinsam auf, die verlorenen Sterne im großen Nachtgeländespiel wieder einzusammeln.

Tag 5 – Mittwoch – Rätsel & Fun

Am Vormittag stellten wir uns einer kniffligen Rätselrallye um Thomas Brezina zu helfen Tom Turbo aus den Fängen von Fritz Fantom und Rudi Ratte zu befreien.

Am Nachmittag ging es ins Spartenprogramm:

  • WiWö: suchten weitere Spuren von Balu auf dem Gelände des Spielplatzes
  • GuSp: planten die Überstellungen patrullenweise und mussten sich im Wettbewerb vor der Jury durchsetzen
  • CaEx: schlugen das Buch Percy Jackson auf, wurden zu Anwärtern für das legendäre Camp Halfblood und mussten in mehreren Runde Hide’n Seek ihre Geschicklichkeit trainieren. Zur Belohnung gab es echtes Festmahl: Schweizer Raclette – frisch zubereitet auf der selbstgebauten Kochstelle.
  • RaRo: erkundeten den Schlosspark in Laxenburg und färbten Haare in kunterbunten Farben

Der Abend klang am Lagerfeuer aus.

Tag 6 – Donnerstag – Schwimmtag
Ein verregneter Ausflug ins Perchtoldsdorfer Schwimmbad brachte uns ins Wasser.
Am Abend brannten nicht nur die Flammen beim Lagerfeuer, sondern auch die Herzen: Verleihungen und Überstellungen sorgten für feierliche Momente.

Tag 7 – Freitag – Die Neuen im Einsatz

Der Tag stand im Zeichen der Neuüberstellten:

  • WiWö: meisterten einen Dschungelparcours und feierten Balus Rückkehr mit einer Party
  • GuSp & RaRo: machten sich auf die abenteuerliche Erkundungstour durch die Seegrotte
  • CaEx: zogen zum „Erdäpfeltauschen“ nach Mödling um ihre Seelen vom Zauberer freizukaufen (Buch „Tausendundeine Nacht“). In Kleingruppen bekamen sie jeweils 2 Erdäpfel, welche sie möglichst hochtauschen mussten. Abschließend wurde, die Kochstelle in absoluter Rekordzeit abgebaut.

Am Abend zeigten alle Stufen ihres vorbereiteten Sketches beim großen Abschlusslagerfeuer.

Tag 8 – Samstag – Das letzte Kapitel

Die Zelte verschwanden, der Platz wurde feinsäuberlich hinterlassen, die Magische Bibliothek schloss langsam ihre Tore. Mit vielen Geschichten im Gepäck machten wir uns auf den Heimweg – und vielleicht blättert schon bald jemand die erste Seite des nächsten Abenteuers auf.

Gut Pfad