Gruppenseminar 2024 – Hollabrunn
Nicht nur unsere Kinder und Jugendlichen entwickeln sich bei uns ständig weiter, auch wir Leiter*innen versuchen natürlich immer neue Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Aus diesem Grund fand auch heuer wieder unser Leiter*innen Gruppenseminar, von 22.-24. März statt. Heuer ging es in das Pfadfinderheim Hollabrunn.
Bereits am Freitagabend fanden die ersten beiden Workshops statt. Um für die kommenden 2 Tage den Fokus hochzuhalten, begannen wir mit etwas Yoga! Nach einer kurzen Pause ließen wir den Abend bei einer Gesprächsrunde zum Thema „Was motiviert uns Pfadfinder*innen zu sein“ ausklingen.
Der Samstag begann nach dem Frühstück mit einem Workshop zum Thema „How to plan your perfect thing“. Hier ging es darum, wie man am besten Aktivitäten und Veranstaltungen plant und worauf man dabei achten sollte!
Anschließend gab es einen Koch Workshop, wo wir mit einem sehr lustigen Spiel in 2 Gruppen geteilt wurden. Das eine Team kochte das Mittagessen, während das andere schon das Abendessen vorbereitete!
Nach dem Mittagessen ging es dann weiter mit einem Workshop, in dem wir gemeinsame Aktionen in der Gruppe planten. Auch hier waren wir wieder in Kleingruppen aufgeteilt. Nach dem Planen durften wir unsere Ergebnisse den anderen präsentieren und versuchten auch gleich eine Aktivität zu finden, die umsetzbar wäre.
Im Anschluss an die Nachmittagspause starteten wir mit einem Fotoworkshop, in dem wir zuerst Einblicke im Bereich Fotografie bekamen, um anschließend unser Talent in 2er Teams darin zu beweisen. Unter verschiedenen Lichtquellen und Blickwinkeln sollten wir probieren die perfekten Fotos zu machen. Diese durften wir natürlich danach präsentieren.
Wie schnell die Zeit voran schritt merkten wir, als es auf einmal Zeit fürs Abendessen war. Anschließend ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Spieleabend mit Musik ausklingen.
Am Sonntag nach dem Frühstück ging es mit einem selbst gestalteten Escape the room weiter und es folgte als letzter Punkt der Gruppenrat! Dieser mündete in einem Mittagessen und gleichzeitig erfolgte auch die Einteilung für den Besentanz (aufräumen und putzen!). Nach dem Putzen verließen wir Hollabrunn am frühen Nachmittag wieder in Richtung Wien.
Es war ein intensives Wochenende mit viel Erfahrungsaustausch und vielen neuen Dingen, die wir nun auch in den Heimstunden oder auf Lagern ausprobieren können.